Sparen Sie 15 % auf Intensivkurse im August!

Teilnahmebedingungen
für Blockkurse

§ 1 Geltungsbereich 

Die allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für die gesamten Vertragsbeziehungen zwischen der Cambridge Institut GmbH und Kund*innen. Durch die Bestätigung im Online-Anmeldeformular bzw. die Unterschrift des analogen Anmeldeformulars, erkennt die /der Kund*in die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbeziehungen an. Entgegenstehende oder von dieser Allgemeinen Geschäftsbeziehung abweichende bzw. ergänzende Bedingungen der/des Kund*in erkennt die Cambridge Institut GmbH nicht an. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen der getroffenen Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Auf das Schriftformerfordernis kann nicht verzichtet werden. 

§ 2 Vertragsschluss 

Die verbindliche Anmeldung zu einem Kurs kann in der Geschäftsstelle der Cambridge Institut GmbH persönlich, per Post, online über unsere Homepage oder per E-Mail (Zusenden des Anmeldeformulars) an info@cambridgeinstitut.de erfolgen. 

Der Vertrag kommt bei einer Anmeldung, die persönlich oder per Post erfolgt, durch die Bestätigung der Möglichkeit der Kursteilnahme der Cambridge Institut GmbH zustande. Die Bestätigungserklärung erfolgt durch Übergabe/Übersendung einer entsprechenden Bestätigung in schriftlicher Form. 

Bei einer Anmeldung per E-Mail oder online, über unsere Homepage, erhalten Sie zunächst eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigt. Durch diese Bestätigung kommt noch kein verbindlicher Vertrag zustande. Der Vertrag kommt zustande durch die Ihnen daraufhin per E-Mail übersandte Bestätigungserklärung der Cambridge Institut GmbH für die Möglichkeit der Teilnahme. Eine Anmeldung per E-Mail/online über unsere Homepage ist bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich. 

§ 3 Kursgebühr 

  1. Die Kursgebühr ist unaufgefordert bis zum Stichtag in voller Höhe zu entrichten. Die Zahlung hat jeweils spätestens bis zum Stichtag (siehe Anmeldebestätigung) zu erfolgen oder es ist bis zu diesem Zeitpunkt eine Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers vorzulegen. Die Kursgebühr ist nur für den jeweils gebuchten Kurszeitraum gültig und nicht auf einen anderen Zeitraum übertragbar. 

  1. Die Zahlung erfolgt direkt über den Onlineshop oder durch Einzahlung des Betrages auf das unten angegebene Konto. Es besteht auch die Möglichkeit der Bar/EC-Kartenzahlung an unserem Front Desk. 

  1. Die Höhe der Kursgebühren ist der gültigen Gebührenliste zu entnehmen und bezieht sich auf den Kurszeitraum unabhängig von der Anzahl der Kurstage. 

  1. Für nicht in Anspruch genommene Unterrichtsstunden kann der Kunde grundsätzlich keinen Ersatz (Nachholen), insbesondere keine Rückzahlung der Kursgebühr, verlangen. 

  1. Die Kursgebühr ist nicht auf andere Personen/Teilnehmer übertragbar. 

§ 4 Abänderung / Nichtdurchführung 

Die Cambridge Institut GmbH behält sich vor, einen Kurs abzusagen, die zeitlichen Bedingungen und den Inhalt des Kurses abzuändern oder den Teilnehmer einen anderen Kurs anzubieten, wenn die Mindestteilnehmerzahl des gebuchten Kurses nicht erreicht wird. 

§ 5 Rücktritt und Kündigung 

  1.  Der Rücktritt hat in Schriftform zu erfolgen. 
  2.  Bei Rücktritt bis zum Anmeldeschluss (7 Tage vor Kursbeginn) fallen keine Kursgebühren an. 
  3.  Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss aber vor Kursbeginn fallen 20 % der Kursgebühr als Verwaltungsaufwand an.  
  4.  Bei Rücktritt nach Kursbeginn ist die volle Kursgebühr zu entrichten. 

§ 6 Verzug 

  1. Bei Nichtzahlung der Kursgebühr bis zum Stichtag (siehe Gebührenliste) / bis zum ersten des jeweiligen Kursmonats im Voraus, gerät der Kunde nach Mahnung durch die Cambrigde Institut GmbH in Zahlungsverzug, soweit die Mahnung nicht gem. § 286 Abs. 2 BGB entbehrlich ist. 
  2. In diesem Fall behält sich die Cambridge Institut GmbH vor, die Teilnahme am Kurs zu bis zur Zahlung zu untersagen. 
  3. Im Fall des Verzugs hat der Kunde ungeachtet weiterer Ansprüche sämtliche Verzugsschäden, die Mahngebühren in Höhe von € 10,00 pro Mahnung und Verzugszinsen zu erstatten.

Alternative: Im Fall des Verzugs hat der Kunde ungeachtet weiterer Ansprüche sämtliche Verzugsschäden, die der Cambridge Institut GmbH entstehen, zu erstatten. 

§ 7 Anwendbares Recht 

  1. Auf das Vertragsverhältnis und seine Durchführung findet  ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, soweit dem Kunden hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht, das nach Satz 1 mangels einer Rechtswahl anzuwenden wäre, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf. 
  2. Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag als solches München vereinbart. Im Übrigen gilt der gesetzliche Gerichtsstand. 
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder nichtig sein, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 

§ 8 Bankverbindung 

Deutsche Bank München 

IBAN: DE24700700240050778000 

BIC: DEUTDEDBMUC 

 

März, 2020 

Cambridge Institut GmbH, Residenzstr. 22, 80333 München